
Kinder dürfen mitreden.
Zum Beispiel durch Reden, Schreiben oder Malen.
Andere Menschen müssen auf ihre Meinung achten.
Ihre Meinung darf aber niemandem schaden.
Sonst geht es anderen Menschen schlecht.
Kinder dürfen von wichtigen Neuigkeiten wissen. Und mitreden.
Dafür müssen Erwachsene sorgen. Zum Beispiel die Medien.
Wenn die Meinung von Kindern eingeschränkt wird.
Dann hilft das KRF.
Melden Sie sich bei uns.
Weitere Kinder-Rechte im Überblick
Hilfe für Kinder und Jugendliche in Not
Das KRF hat eine Hilfe-Stelle extra für Kinder.
Diese Hilfe-Stelle heißt helpando.
Sie hilft Kindern bei ihren Problemen. Und wenn jemand ihre Kinder-Rechte verletzt.
Hilfe gibt es dort im Internet. Die Hilfe ist vertraulich.
Sie kostet nichts.
Die Hilfe gibt es in ganz Deutschland.
helpando macht sich für Kinder stark.
Wenn du jünger als 18 Jahre bist:
Hol dir jetzt Hilfe auf
Hilfe für alle,
die mit Kindern arbeiten
Lassen Sie sich von unserer Ombudsstelle beraten, wenn Sie einem Kind helfen oder es schützen möchten.
Wir schauen zusammen, wie wir die Rechte des betroffenen Kindes schützen können.
Um uns zu kontaktieren, stehen Ihnen zahlreiche Möglichkeiten zur Verfügung.