by Redaktion | 17. Mai 2022
Melissa* sucht dringend Hilfe. Ihre Freund*innen haben sich von ihr abgewendet, mobben sie sogar. Sie ist oft traurig und hat den Spaß an Dingen verloren, die ihr früher viel bedeutet haben. Weil sie nicht mehr weiterweiß, wendet sie sich via Instagram Direct Message...
by Redaktion | 16. Mai 2022
Kinderrechte stoßen in der digitalen Welt schnell an ihre Grenzen. Zum einen, weil Kindern und Jugendlichen nicht immer klar ist, welche Rechte sie haben und wie diese online aussehen können. Zum anderen, weil sie in der Regel nicht die Hoheit über die Inhalte haben....
by Redaktion | 16. März 2022
Auch im Frühjahr 2022 verfolgt das KinderRechteForum seine Ziele und Schwerpunkte durch Projektarbeit. Aktuell werden drei große Projekte umgesetzt, um Kindern und Jugendlichen die Themen Digitalisierung, Demokratie und Partizipation sowie Extremismusprävention...
by Redaktion | 5. Januar 2022
UNICEF wurde vor kurzem 75 – doch das ist kein Grund zum Feiern: Vor einigen Wochen veröffentlichte das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen einen besorgniserregenden Bericht über die weltweiten Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Kinder und Jugendliche. Die...
by Redaktion | 15. Dezember 2021
2021 haben wir mit unserer bundesweiten Ombudsstelle rund 250 Fälle bearbeitet und damit deutlich mehr Menschen geholfen als im Vorjahr. Eine große Rolle spielte dabei unser neuer Live-Chat, der in Zeiten der Pandemie besonders relevant wurde. Dies änderte aber nichts...
Neueste Kommentare